Verpackungsbeutel Glossar
Gehe zu:
A B C D E F G H I J K L
M N O P Q R S T U V W XYZ
A
-
Adhäsionsverschlussbeutel
- Adhäsionsverschlussbeutel sind transparente Kunststoffbeutel mit einer selbstklebenden Verschlussklappe, die ohne zusätzlichen Klebstoff oder Druckverschluss funktioniert. Sie eignen sich ideal für den sicheren Schutz von Dokumenten, Textilien oder Kleinteilen. Häufig werden sie auch als Selbstklebebeutel, Klappenbeutel oder Haftverschlussbeutel bezeichnet.
-
Aluminiumverbundbeutel
-
Aluminiumverbundbeutel bestehen aus mehreren Materialschichten, einschließlich einer Aluminiumschicht, die eine hervorragende Barriere gegen Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff bietet. Sie werden oft für Kaffee, Tee oder Medizinprodukte genutzt.
-
Aromabarriere
- Eine Aromabarriere ist eine spezielle Schutzschicht in Verpackungen, die das Eindringen oder Austreten von Gerüchen verhindert. Besonders in der Lebensmittelindustrie sorgt sie dafür, dass Kaffee, Tee oder Gewürze ihr volles Aroma behalten. Solche Verpackungen werden oft als Geruchsbarriere, Frischebarriere oder Aroma-Schutzverpackung bezeichnet.
-
Blockbodenbeutel
- Blockbodenbeutel sind standfeste Verpackungen mit einer rechteckigen Bodenfalte, die für Stabilität sorgt. Sie werden häufig für Kaffee, Tee, Gebäck oder Süßwaren verwendet. Dank ihrer praktischen Form sind sie auch als Standbodenbeutel, Bodenbeutel oder Papiertüten mit Bodenfalte bekannt.
-
Bio-Kunststoff-Verpackung
- Bio-Kunststoff-Verpackungen bestehen ganz oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen oder biologisch abbaubaren Materialien. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikverpackungen und werden oft für Lebensmittel, Kosmetik oder nachhaltige Produktverpackungen genutzt. Gängige Bezeichnungen sind kompostierbare Verpackung, nachhaltige Plastikverpackung oder ökologische Kunststoffverpackung.
C
-
Cellophan ( Zellglas)
- Cellophan ist eine transparente Folie, die aus Zellulose hergestellt wird und biologisch abbaubar ist. Sie wird häufig für die Verpackung von Lebensmitteln, Geschenken oder Süßwaren verwendet. Alternativ wird sie als Zellglasfolie, umweltfreundliche Folie oder nachhaltige Verpackungsfolie bezeichnet.
- Ein Clipbandverschluss ist ein flexibler Metall- oder Kunststoffstreifen, welcher zum einfachen Verschließen von Beuteln verwendet wird. Besonders in der Bäckerei und Lebensmittelbranche hält er Brotbeutel, Tee und Gewürze sicher verschlossen. Andere Begriffe sind Drahtbinder, Beutelverschluss oder Schnellverschlussband.
- Clipse sind kleine Verschlusshilfen aus Kunststoff oder Metall, mit denen Beutel einfach und sicher geschlossen werden können. Sie kommen häufig bei Verpackungen für Lebensmittel wie Tee, Kräuter, Gemüse oder Süßwaren zum Einsatz. Sie sind auch als Beutelclip, Verschlussclip, U-Clipse oder Frischeclip bekannt.
D
-
Dentalbeutel
- Durch die 3 Beschriftungsstreifen auf einem Dentalbeutel lassen sich relevante Informationen wie Patientendaten, Arztdaten o.ä. einfach dokumentieren. In der zusätzlichen ausgesetzten Tasche können weitere Inhalte verstaut werden, ohne dass diese mit dem eigentlichen Inhalt in Berührung kommen. Alternativ werden diese Beutel auch Känguruhbeutel genannt.
-
Doypacks
- Ein Doypack ist ein stabiler Standbodenbeutel mit integrierten, wiederverschließbarem Druckverschluss. Diese Verpackung ist besonders beliebt für flüssige und pastöse Produkte wie Saucen, Smoothies oder Pflegeprodukte. Alternativ wird er auch als Standbeutel, Spoutbeutel oder Flexpack bezeichnet.
-
Druckverschlussbeutel
- Druckverschlussbeutel sind Kunststoffbeutel mit einer integrierten Verschlussleiste, die ein einfaches Öffnen und Schließen ermöglicht. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Kleinteilen, Lebensmitteln oder Dokumenten. Weitere Begriffe dafür sind Zippbeutel, Ziplock-Beutel oder Wiederverschlussbeutel.
- Anwendungsbereiche: Geeignet für Lebensmittel, Kleinteile in der Industrie und Versandverpackungen.
E
-
Einwegbeutel
-
Einwegbeutel sind Kunststoff- oder Papierbeutel, die für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Sie finden Anwendung in Supermärkten, Apotheken oder der Gastronomie. Häufig werden sie auch als Einwegtragetaschen, Wegwerfbeutel oder Kunststofftüten bezeichnet.
F
- Flachbeutel sind einfache, flache Kunststoff- oder Papierbeutel ohne Bodenfalte, die zum Verpacken von Lebensmitteln, Kleinteilen oder Dokumenten verwendet werden. Sie sind auch bekannt als Folienbeutel, Plastikbeutel oder Verpackungsbeutel.
Flugzeugbeutel
-
Flugzeugbeutel sind transparente Druckverschlussbeutel oder Ziehverschlussbeutel, die für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck konzipiert sind. Diese Beutel sind auch als Flüssigkeitsbeutel, Handgepäckbeutel oder 1-Liter-Beutel bekannt.
Folienschweißgerät
-
Ein Folienschweißgerät wird verwendet, um Kunststoffbeutel oder -folien durch Hitze luftdicht zu versiegeln, häufig bei Lebensmittelverpackungen oder Versandbeuteln.
G
-
Gleitverschlussbeutel
- Ein Folienschweißgerät wird verwendet, um Kunststoffbeutel oder -folien durch Hitze luftdicht zu versiegeln, häufig bei Lebensmittelverpackungen oder Versandbeuteln.
-
Grifflochtragetasche
- Eine Grifflochtragetasche ist eine robuste Tragetasche mit einem ausgestanzten Griffloch, die meist aus Kunststoff oder Papier besteht. Sie wird oft für den Einzelhandel, Messen oder Werbezwecke genutzt. Weitere Bezeichnungen sind Tragetasche mit Griffloch, Grifflochtasche, Kunststofftragetasche oder Einkaufstasche.
H
-
Hemdchenbeutel - Hemdchentragetasche
- Hemdchentragetaschen sind leichte Kunststofftragetaschen mit seitlichen Henkeln, die an Hemdärmel erinnern. Sie sind vor allem aus Supermärkten und Bäckereien bekannt. Alternativ nennt man sie T-Shirt-Taschen, Plastiktragetaschen oder Einkaufstüten.
I
-
Industrieverpackungen
- Industrieverpackungen umfassen robuste Verpackungslösungen für den sicheren Transport und die Lagerung von Waren. Sie bestehen oft aus Kunststoff, Karton oder Mehrschichtverbundstoffen und schützen Produkte vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Einwirkungen. Typische Varianten sind Versandbeutel, Palettenstretchfolie oder Seitenfaltensäcke.
J
-
Jumbo-Sack
- Jumbo-Säcke sind großvolumige Kunststoffsäcke, die für den Transport von Schüttgut, Industrieabfällen oder Recyclingmaterial genutzt werden. Sie sind auch als Big Bags oder Großsäcke bekannt.
K
-
Kaffeebeutel
- Kaffeebeutel sind speziell entwickelte Verpackungen mit Aromabarriere, die das Aroma von Kaffeebohnen oder -pulver langfristig erhalten. Häufig verfügen sie über Ventile, Standboden oder Druckverschluss. Weitere Begriffe sind Aromabeutel, Kaffeeverpackung oder Blockbodenbeutel.
-
Kängurubeutel
- Durch die 3 Beschriftungsstreifen auf einem Dentalbeutel lassen sich relevante Informationen wie Patientendaten, Arztdaten o.ä. einfach dokumentieren. In der zusätzlichen ausgesetzten Tasche können weitere Inhalte verstaut werden, ohne dass diese mit dem eigentlichen Inhalt in Berührung kommen. Alternativ werden diese Beutel auch Dentalbeutel genannt.
-
Klebestreifenbeutel
- Klebestreifenbeutel sind Kunststoffbeutel mit einem integrierten Klebestreifen, der das sichere Verschließen ohne zusätzliche Hilfsmittel ermöglicht. Sie eigenen sich ideal für den sicheren Schutz von Dokumenten, Textilien oder Kleinteilen. Häufig werden sie auch als Selbstklebebeutel, Adhäsionsverschlussbeutel oder Haftverschlussbeutel bezeichnet.
-
Kordelzugbeutel
- Kordelzugbeutel sind praktische Beutel mit einem eingearbeiteten Kordelzug, der als Verschluss und Tragegriff dient. Sie eignen sich hervorragend für Schuhe, Wäsche, Sportartikel oder Werbegeschenke. Alternativ heißen sie Zuziehbeutel oder Beutel mit Kordel.
-
Konformitätserklärung
- Eine Konformitätserklärung bestätigt, dass ein Produkt den gesetzlichen Sicherheits- und Umweltanforderungenentspricht. Sie ist besonders wichtig für lebensmittelechte Verpackungen, Kunststoffprodukte oder Mehrwegverpackungen.
-
Kreuzbodenbeutel
- Kreuzbodenbeutel sind stabile Kunststoffüten mit einer speziell gefalteten Bodenstruktur, die für einen sicheren Stand sorgt. Sie werden häufig für Backwaren, Süßigkeiten, Kräuter oder Tee verwendet, wo Sichtbarkeit und Aromaschutz im Vordergrund stehen. Weitere Namen sind Teetüten, Faltenbeutel oder Beutel mit Boden.
L
-
LDPE - low-density polyethylene
- LDPE ist ein flexibler, reißfester Kunststoff, der für Beutel, Folien und Verpackungen verwendet wird. Er zeichnet sich durch hohe Transparenz, Beständigkeit und Weichheit aus. Häufig wird er auch als LDPE-Folie, Polyethylenbeutel oder Kunststoffverpackung bezeichnet.
-
Lieferscheintasche
- Lieferscheintaschen sind selbstklebende Folienhüllen, die an Paketen oder Paletten angebracht werden, um Rechnungen, Lieferpapiere oder Versanddokumente sicher aufzubewahren. Sie sind auch als Dokumententaschen, Begleitpapiertaschen oder Packzetteltaschen bekannt.
-
Lebensmittelecht
- Lebensmittelechte Verpackungen bestehen aus Materialien, die keine Schadstoffe oder Gerüche an Lebensmittel abgeben. Sie sind nach EU-Verordnung 1935/2004 zertifiziert und werden oft für Vakuumbeutel, Druckverschlussbeutel, Flachbeutel, Kaffeebeutel oder Standbodenbeutel genutzt. Weitere Begriffe: lebensmittelgeeignete Verpackung, BPA-frei, zertifizierte Lebensmittelverpackung. Bei Beutel-Shop24 erhalten Sie eine Konfomitätserklärung zum Download im Fussbereich der Seite.
M
-
Mehrschichtverbundstoffe
- Mehrschichtverbundstoffe bestehen aus mehreren Materialschichten (z. B. PE, PET oder Aluminium), die eine hohe Barrierefunktion gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff oder Licht bieten. Sie werden für Vakuumbeutel, Standbodenbeutel oder Aromaverpackungen verwendet.
N
-
Natron-Natur
- Natron-Natur ist ein umweltfreundliches braunes Kraftpapier, das für Papiertüten, Kreuzbodenbeutel oder Blockbodenbeutel verwendet wird. Es ist biologisch abbaubar und nachhaltig. Weitere Begriffe: Kraftpapier, Recyclingpapier, Naturpapier.
O
OPP - oriented polypropylene
- OPP ist eine besonders reißfeste, transparente Kunststofffolie, die häufig für Geschenkverpackungen, Sichtverpackungen oder Aromaschutzbeutel genutzt wird. Sie ist auch als OPP-Folie, Polypropylenfolie oder Zellglasfolie bekannt.
P
Palettenstretchfolie
- Palettenstretchfolie ist eine elastische Schutzfolie zur Ladungssicherung von Paletten und Transportgütern. Sie schützt Waren vor Feuchtigkeit, Schmutz und Verrutschen. Alternativ nennt man sie Wickelfolie, Stretchfolie oder Palettenfolie.
PE Kunststoff - Polyethylen
- PE ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und kommt in Beuteln, Folien, Verpackungen und Tragetaschen zum Einsatz. Es gibt ihn als LDPE (weich, flexibel) und HDPE (stabil, widerstandsfähig).
PP Kunststoff - Polypropylen
-
Ein leichter, reißfester Kunststoff, der oft für transparente Verpackungen und stabile Beutel wie Standboden- oder Zipperbeutel verwendet wird. PP ist ein hitzebeständiger und stabiler Kunststoff, der für Verpackungsfolien, Lebensmittelverpackungen, OPP-Folien und Beutel genutzt wird.
Q
Quadratbeutel
- Quadratbodenbeutel sind stabile Beutel mit einer rechteckigen Bodenfläche, die für Kaffee, Tee oder Süßwaren verwendet werden. Sie sind auch als Blockbodenbeutel, Kreuzbodenbeutel oder Standbodenbeutel bekannt.
R
-
Rezyklat
- Rezyklat ist recyceltes Kunststoffmaterial, das zur Herstellung neuer Verpackungen verwendet wird. Es reduziert Plastikmüll und ist in Recyclingfolien, umweltfreundlichen Tragetaschen oder nachhaltigen Verpackungen enthalten.
S
-
Rezyklat
- Schlauchfolie ist eine endlose Kunststofffolie in Schlauchform, die individuell zugeschnitten und verschweißt werden kann. Sie wird für Schutzverpackungen, Versandverpackungen oder Industrieverpackungen genutzt.
-
Seitenfaltenbeutel
- Seitenfaltenbeutel sind Beutel mit seitlichen Falten, die für mehr Volumen sorgen. Sie werden für Lebensmittelverpackungen, Kaffeebeutel oder Geschenkverpackungen verwendet.
-
Seitenfaltensäcke
- Seitenfaltensäcke sind großvolumige Kunststoffsäcke mit seitlichen Falten, die für Industrieverpackungen, Abfallsäcke oder Schüttgutverpackungen genutzt werden.
-
Standbodenbeutel
- Standbodenbeutel sind flexible Verpackungen mit einer stabilen Bodenfalte. Sie eignen sich ideal für Lebensmittel, Kaffee, Snacks oder Kosmetikprodukte und sind auch als Doypacks oder Zipperbeutel bekannt.
-
Spitztüten
- Spitztüten sind konisch geformte Papier- oder Kunststofftüten, die für Süßwaren, Pommes oder Snacks verwendet werden.
T
-
Transparente Beutel
- Transparente Beutel sind durchsichtige Kunststoffbeutel, die eine klare Sicht auf den Inhalt ermöglichen. Sie werden für Verpackungen, Lebensmittel oder Hygieneprodukte genutzt und auch als Klarsichtbeutel, Folienbeutel oder Sichtverpackung bezeichnet.
-
Tragetaschen mit Bodenfalte
- Diese Tragetaschen haben eine erweiterbare Bodenfalte für mehr Volumen und Stabilität. Sie sind ideal für den Einzelhandel, Apotheken oder Bäckereien und werden oft als Bodenfaltenbeutel, Grifflochtragetaschen oder stabile Tragetaschen bezeichnet.
-
Tütenklammer
-
Tütenklammern sind kleine Verschlüsse, die Beutel sicher verschließen und für Lebensmittel, Gefrierbeutel oder Brottüten genutzt werden. Sie sind auch als Beutelclips, U-Clipse, Clipbandverschluss oder Verschlussclips bekannt.
U
-
U-Clipse
- U-Clipse sind kleine Kunststoff- oder Metallverschlüsse, die Beutel sicher verschließen. Sie werden oft für Spitztüten, Blockbodenbeutel, Kreuzbodenbeutel oder Gebäckverpackungen verwendet.
V
-
Vakuumbeutel
- Vakuumbeutel sind luftdicht verschließbare Kunststoffbeutel, die Lebensmittel länger frisch halten, indem sie Sauerstoff entziehen. Sie sind auch bekannt als Vakuumverpackung, Lebensmittelbeutel oder Aromabeutel.
-
Verbundbeutel
- Verbundfolie besteht aus mehreren Kunststoffschichten, die unterschiedliche Eigenschaften kombinieren, wie Feuchtigkeitsbarrieren, UV-Schutz oder Reißfestigkeit.
-
Versandbeutel
- Versandbeutel sind leichte, widerstandsfähige Kunststoff- oder Papierbeutel für den sicheren Versand von Waren. Sie werden auch als Postbeutel, Versandtaschen oder Polybeutel bezeichnet.
W
-
Warentragetaschen
- Warentragetaschen sind robuste Tragetaschen aus Kunststoff, die hauptsächlich für den sicheren Transport von Einkäufen und Waren genutzt werden. Sie sind auch bekannt als Grifflochtragetaschen, Einkaufstaschen, Tragetaschen oder Mehrwegtaschen.
-
Wiederverschließbare Beutel
- Wiederverschließbare Beutel sind Kunststoffbeutel mit einem integrierten Verschlussmechanismus wie Druckverschluss, Zipper oder Kordelzug, um den Inhalt mehrfach zu öffnen und zu schließen.
XYZ
-
Ziehverschlussbeutel
- Ziehverschlussbeutel sind Kunststoffbeutel mit einem integrierten Kordel- oder Zippermechanismus, der ein einfaches Wiederverschließen ermöglicht. Sie sind auch als Zuziehbeutel, Zipperbeutel oder Schnürverschlussbeutel bekannt.
-
Ziplock-Beutel
- Ziplock-Beutel sind wiederverschließbare Kunststoffbeutel mit Druckverschluss, die für Lebensmittel, Kleinteile oder Reiseartikel genutzt werden. Sie sind auch als Druckverschlussbeutel, Zipperbeutel oder Wiederverschließbare Beutel bekannt.